EDELWEISSBRAUEREI FARNY - page 5

Alles beginnt im Jahr
1833
. Konrad Kugel baut
das erste Sudhaus im Hofgut Dürren – herrlich
gelegen, direkt an der Argen – zwischen Wangen
im Allgäu und Kißlegg.
1856
kommt durch Einheirat das Hofgut Dürren
und die Brauerei in Besitz der Familie Farny. Der
Dritte in der Farny-Linie ist der spätere Minister
und Dr. h. c. Oskar Farny.
Er übernimmt
1919
mit seiner Frau Elisabeth das
Hofgut und die Brauerei.
1924
wird zum allerersten Mal ein Kristall-Weizen
gebraut. Somit ist die Brauerei Farny stolzer
Erfinder dieser besonderen Bierspezialität.
1983
gründet Oskar Farny in seinem Todesjahr
die gemeinnützige Oskar und Elisabeth Farny-
Stiftung.
1997
wird ausgesprochen erfolgreich das mild
würzige Export-Bier „FARNY Hofgutsbier“
eingeführt.
In der Region Westallgäu/Bodensee/Oberschwaben
ist FARNY bekannt als
„der Weizenbier-Spezialist“
.
2001
integriert die Edelweissbrauerei FARNY
die Kundschaft des Bürgerlichen Brauhauses aus
Ravensburg. Die FARNY-Mannschaft hat sich
auf 60 Mitarbeiter verdoppelt, es werden über
400 Gastronomiebetriebe und rund 350 Ver­kaufs­
stellen in Süddeutschland beliefert. Erstmals werden
über 100.000 hl bzw. 10 Millionen Liter Bier gebraut.
Wissenswertes über die
Edelweissbrauerei FARNY
Das Hofgut Dürren gemalt von Eugen Felle im Jahr 1926.
Das heutige Verwaltungsgebäude der Edelweissbrauerei FARNY.
Da die Braukompetenz mit FARNY Hofgutsbier
und Oskar Farny Premium Pils erfolgreich erwei-
tert wurde, wird der Slogan:
„FARNY Weizenbiere und mehr …!“
eingeführt.
Aufgrund kontinuierlicher Investitionen in hoch-
moderne Brautechnik, ist FARNY heute eine der
modernsten Brauereien im gesamten süd­deutschen
Raum. Außerdem ist die Brauerei finanziell völlig
unabhängig von Banken und ohne Konzernstruk-
turen. Dies macht uns zum zuverlässigen Partner
der Gastronomie in der Region!
5
FARNY |
1,2,3,4 6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,...28
Powered by FlippingBook